Bessere Sichtbarkeit deiner Firma
Es geht dabei nicht um „Sehen und gesehen werden“, sondern darum den Suchmaschinen mitzuteilen, dass deine Unternehmensdaten vollständig und korrekt sind. Gleichzeitig profitieren deine Kunden und die, die es noch werden wollen, dass sie immer mit den richtigen Kontaktdaten und Informationen versorgt werden.
Lokale Suchmaschinen-Optimierung
Die ersten 3 Plätze bei den „unbezahlten“ Ergebnissen sind heiß umkämpft. Um hier seine Website zu platzieren, gehört viel dazu. Ein Kriterium dafür sind aktuelle und korrekte Daten auf den relevantesten Portalen. Lokale SEO umfasst Ort, Region & Bezirk.
Verbesserung der Standortwahrnehmung
Ich platziere dein Unternehmen auf allen relevanten Plattformen, mit den aktuellen & korrekten Daten. Zu den wichtigsten Daten gehören unter anderem Name, Adresse, Telefon, E-Mail, Website, Öffnungszeiten, u. v. m.
Schutz vor Manipulation
Ich schütze deine Firmendaten auf den relevantesten Portalen vor bewusster Manipulation. Denn dein Kunde soll Sie immer erreichen, wenn er Sie benötigt.
Kurz gesagt: „Unser Online Manager pflegt und schützt zuverlässig!“
Reputations­management
Bewertungen schaffen Orientierung für Kunden, die auf der Suche nach einer Dienstleistung oder Produkten sind. Online-Reputationen sind suchmaschinenrelevant und schaffen Sichtbarkeit für Unternehmen. Konsumenten erwarten auch häufig eine Reaktion auf ihr Feedback.
Verbinde (und verbünde) dich mit deinen Kunden
ONLINE PORTALE STATT BRANCHENBUCH
ONLINE-PRÄSENZ
STEIGERN
ONLINE GEFUNDEN
WERDEN
DIREKT KONTAKTIERT
WERDEN
Einheitlicher Onlineauftritt deines Unternehmens
Auffindbarkeit in Google Maps & Navigationsgeräten
Korrekte Firmendaten auf über 25 relevanten Portalen
Abrufbar über Sprachassistenten wie Alexa, Siri & Co
Bewertungen deiner Kunden einfach verwalten
Dauerhafter Manipulationsschutz deiner Unternehmensdaten
Google My Business – Der wichtigste Eintrag bei Google
Google My Business ist eine wichtige Funktion für jeden Unternehmer, der auf sich aufmerksam machen und seine Dienstleistungen bewerben will. Denn hier kann man sein Unternehmen in Google Maps und Google Suche anzeigen lassen. Das heißt, dass alle Angaben wie der Firmenname, die Adresse und der Slogan eingetragen werden können. Durch die Angabe, dieser Daten ist es Interessenten leichter und schneller möglich dein Unternehmen zu finden und kontaktieren!
Ein Google My Business Eintrag ist eine Art von Google Adressbuch für Unternehmen. Dadurch hast du die Möglichkeit bei Google ganz vorne zu stehen. Das Google Business Profile ist damit für jeden Betrieb der wichtigste Eintrag in einem Portal. Auch der Eintrag in der Google Maps gewinnt immer mehr und mehr an Bedeutung. Denn die Verbraucher besuchen heute immer mehr Google Maps, um sich unter anderem bezüglich einer Adresse zu informieren. Hierbei kann man sich sehr gut von seinen Mitbewerbern abheben.
Als zusätzliche Vorteil ergibt, dass mit diesem Eintrag die Webseite besser in den Suchergebnissen der Suchmaschine platziert wird. Durch die Angaben, deiner Kontaktdaten und über die Waren und Dienstleistungen kannst du dich als Experte in deinem Gebiet präsentieren.
Optimierung des Google-Unternehmensprofils
Etwas, dessen ich mir sicher bin – aber dafür scheint es in der Branche keine wirklichen Beweise zu geben – ist, dass GBP (früher GMB) verwendet werden kann, um die Sichtbarkeit von Schlüsselwörtern für Produkte & Dienstleistungen zu verbessern. Man kann ein Unternehmensprofil so optimieren, dass es auf bestimmte Schlüsselwörter ausgerichtet wird, genauso wie ich es mit einer Homepage oder einer ganzen Website tun kann.
Das Optimieren von Google Business Profile (ehemals „Google My Business“) für bestimmte Keywords mag etwas seltsam erscheinen. Wenn du jedoch darüber nachdenkst, wie wir lokale Suchen fördern und wie wir unsere Websites für die Leistung bei der nationalen Suche optimieren, warum sollte es nicht funktionieren?
Möglicherweise ist dir bei der Durchführung lokaler Suchen aufgefallen – entweder als Benutzer oder um Rankings zu überprüfen – dass „Erwähnungen“-Aussagen häufig unter einem Ergebnis hervorgehoben werden. Diese Erwähnungen scheinen die Entscheidung von Google zu rechtfertigen, ein bestimmtes Profil als gutes Ergebnis für die Suchanfrage anzuzeigen. Deshalb ich es auch unerlässlich, seine Bewertungen zu beantworten – und zwar mit einem bestimmten „logischen“ Muster.
Häufig gestellte Fragen: Online Manager
Wie wichtig ist ein Google My Business Eintrag?
Der Google My Business Eintrag ist der beliebteste und wichtigste Firmeneintrag in den Google Ergebnissen.
Dieser Eintrag bekommt immer mehr Aufmerksamkeit und gehört genau aus diesem Grund ständig aktualisiert. Auch auf Bewertungen, positiv wie negativ, sollte ein Unternehmen unbedingt reagieren.
Kann ich darüber meine Kunden am laufenden halten?
Ja. Über die integrierte Multiposting-Funktion kannst du deine Neuigkeiten mit 1 Klick an über 25 Portale (inkl. Google My Business und Facebook) verteilen und musst nicht jede Plattform extra pflegen.
Wie funktioniert die Einrichtung?
Bei dem Online Manager handelt es sich um ein 100% webbasiertes Tool, welches in jedem Browser funktioniert. Ich nehme die Einrichtung und die optimalen Einstellungen selbstverständlich für dich vor.
Kann ich dieses Tool auf mit mehreren Filialen nutzen?
Ja! Du kannst, mit nur 1 Login, all deine Filialen verwalten und hast zentralen Zugriff auf alle Funktionen. Ohne sich weitere Login-Daten merken zu müssen.
SOCIAL MEDIA
Kombiniere den Online-Manager mit einem professionellen Social Media Auftritt
Willst du dein Unternehmen, Online zu einem Hit machen?
Ich gebe deinem Unternehmen die richtige Bühne!